hyCLEANER GmbH & Co KG ist ein junges, dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Gronau, in Deutschland. Das Maschinenbauunternehmen ist Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von halbautomatischen Reinigungsmaschinen, wenn es um die Oberflächenpflege in den Bereichen Glas, Fassade und Solar geht. Unsere innovative, qualitativ hochwertige Maschinentechnik liefern wir rund um den Globus. Über unsere eigene Maschinentechnik hinaus, sind wir mit unserer Produktkategorie hyCLEANER® systems der Systemanbieter für die Oberflächenreinigung und die technische Reinigung von Objekthüllen.
Wir agieren in einer aufstrebenden, zukunftsweisenden Branche und leisten mit unseren Produkten einen aktiven Beitrag zur Vermeidung des Klimawandels. Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der maschinellen Reinigung von Oberflächen wie Glas und Fassaden, stehen unsere Roboter in der Solarbranche für die Effizienzoptimierung von regenerativer Energieerzeugung an erster Stelle.
Das Gütesiegel “Made in Germany” steht weltweit für qualitativ hochwertige und verlässliche Produkte. Das Erfolgsrezept dahinter ist eine solide, perfekt aufeinander abgestimmte und digital verzahnte Wertschöpfungskette, die sich durch Beständigkeit und Transparenz auszeichnet. Das hyCLEANER® Team ist überzeugt, dass ein Produkt nur gut sein kann, wenn man die Herstellungs- und Zulieferprozesse genau kennt und selbst mitgestaltet. Daher werden unsere Maschinen in Deutschland hergestellt – von der Entwicklung über die Produktion und Montage bis hin zur Qualitätssicherung und erstklassigem Kundenservice. Bei uns bekommen Sie deutsche Ingenieurskunst aus einer Hand – darauf können Sie sich verlassen.
Unsere Geschichte
2010
Gründung: TG hyLIFT GmbH
Das Unternehmen wurde 2010 von Andreas Grochowiak und Alfons Thihatmer gegründet. Ihre jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Arbeitsbühnen brachte sie auf die Idee des hyCLEANERs. „Sicher Menschen in die Höhe transportieren“ - das ist das Credo in der Welt der Arbeitsbühnen. Besonders in der Dach- und Fassadenreinigung sind die Unfallrisiken vielseitig und es gilt diese zu minimieren. Somit entstand die Idee eines Reinigungsroboters, der von der Arbeitsbühne aus sicher gesteuert und anstelle des Menschen das unsichere Terrain reinigt.
2012
Die erste Glasdachreinigungsmaschine: hyCLEANER Blue Evo
Aus einer Idee wurde Realität und damit kennzeichnet das Jahr 2012 die Geburtsstunde des ersten Glasdachreinigungsroboters: hyCLEANER Blue Evo. Die Maschine macht die Reinigung nicht nur sicherer, sondern auch wesentlich effizienter als die manuelle Reinigung. Mit Funksteuerung aus dem Arbeitskorb wird die Maschine über die Flächen gesteuert. Einige Entwicklungsstufen weiter wurde die Maschine später zum GLASS ROOF und heute zum glassROBOT.
2013
Launch der Fassadenreinigungsmaschinen: red EVO I - III (heutige facadeBRUSH Reihe)
Aufbauend auf der Welt der Arbeitsbühnen entwickelte das hyCLEANER Team die nächste Produktidee: eine große rotierende Bürste vor einer Arbeitsbühne soll die Fassadenreinigung revolutionieren. Keine einfache Aufgabe, da das Arbeiten in der Höhe mit der Arbeitsbühne verschiedensten Herausforderungen ausgesetzt ist. Über die nächsten Jahre wurden drei Varianten der Maschine entwickelt, die den Anforderungen unterschiedlicher Fassaden entsprechen. 2014 wurde zudem eine Variante entwickelt, die auch die Windkraftanlagenreinigung erleichtert.
2015
Co-Creation mit einem Pilotkunden für Solarreinigung: Geburt des Black Solar
Was haben Solarpanele und Glasdächer in der Anforderung der Reinigung gemein? Die Reinigungsmaschine bewegt sich in beiden Fällen auf einer Glasoberfläche. Auf Kundenanforderung entwickelte das Unternehmen somit das Lastenheft der Glasreinigungsmaschine weiter und brachte die erste Solarreinigungsmaschine „Black solar“ auf den Markt, der sich dann später zum SOLAR Facelift weiterentwickelte.
2017
Spezialreinigungsmaschine: Berlin Spandau, DE
Als Spezialist für die Entwicklung von Reinigungsmaschinen entwickelt und baute die ehemals TG hyLIFT GmbH ebenfalls Spezialmaschinen für einzelne Kunden. Prestigeprojekte wie der Berlin Spandauer Bahnhof zählen dazu. Sow urde heir auf die technischen Herausforderungen eines Bahnhofs eingegangen, wobei der gesamte Reinigungsablauf rein mechanisch über Wasserdruck stattfinden muss, um das gewölbte Dach effizient und sicher in regelmäßigen Abständen zu reinigen.
2018
Komplettlösungen für den Reiniger: Power Station
Von Beginn an stellt das Unternehmen den Kunden in den Fokus seines Handelns. Dabei gilt es auch, auf die Bedürfnisse der Kunden zu achten und Lösungen dafür zu komplettieren. Somit hält das Team stets Ausschau nach Handelswaren, die als Komplettlösung auf jene Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind. In 2019 wurde der erste vollausgestattete Van verkauft, der neben dem Solarreinigungsroboter SOLAR Facelift auch ein Osmosesystem zur Wasseraufbereitung bot. Heute wird dies auch um Handbürstensysteme ergänzt und als hyCLEANER system angeboten – dabei entscheidet stets der Kunde was er als Komplettlösung benötigt.
2021
Der PV- Freiflächen & Dachanlagenspezialist: solarROBOT pro
Der hyCLEANER zeichnet sich durch seine Innovationskraft aus. Dies spiegelt sich auch in der stetigen Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte weiter. Mit dem solarROBOT pro wurde die Solarreinigungsmaschine komplett neu gedacht: als modulares Baukastensystem mit innovativen Funktionen, die dem Bediener das Arbeiten noch einfacher macht. Hiermit wurde die Basis für die Serie geschaffen und hält auf dem Markt einige Alleinstellungsmerkmale bis heute.
2022
Spezialreinigungsmaschine: Genfer Flughafen, CH
Mit dem Genfer Flughafen in der Schweiz zählt der hyCLEANER ein weiteres Prestigeobjekt zu seinen Projekten im Bereich des Sondermaschinenbaus. Die besondere Geometrie des Terminals macht eine Reinigung mit der Hand fast unmöglich. So wurde eine Reinigungsbürste entwickelt, die sich dem wenigen Platz zwischen Glasfassade und Sonnenschutz und den damit herausfordernden baulichen Vorgaben anpasst. Auch hier wird rein mit Wasser und chemiefrei gearbeitet
hyCLEANER stellt sich neu auf: Verkauf & Serienstart
Die weltweiten Anstrengungen, die gesetzten Klimaziele zu erreichen sowie die Bestrebungen ressourcenschonend zu wirtschaften, bringen enorme Veränderungen mit sich – insbesondere in der Energiegewinnung. Für das hyCLEANER Team genau der richtige Zeitpunkt, um sich von der Einzel- auf die Serienfertigung auszurichten. Mit an Bord kommen Michael Pfeiffer als neuer Gesellschafter und Beiratsvorsitzender sowie Celina Kneiber (geb. Pfeiffer) und Josha Kneiber als Ergänzung zu Andreas Grochowiak in die Geschäftsführung. Alfons Thihatmer verabschiedet sich in den wohl verdienten Ruhestand.
MEINE ZUKUNFT BEI hyCLEANER
Du bist interessiert daran mit uns zusammen zu arbeiten?
Auch wenn keine passende Stelle ausgeschrieben ist, bewirb dich gerne initiativ bei uns! Schreib uns eine Mail unter: meinezukunft@hycleaner.eu oder fülle das Formular aus.