Gronau - Pollen fliegen auf die Module, Vögel hinterlassen Kot, Kaminruß lässt sich nieder, - für Besitzer von Photovoltaikanlagen nicht schön. Denn der Schmutz beeinträchtigt die Stromerträge. Schließlich gelangt dadurch weniger Sonnenlicht an die Module. Auch wenn sie eine hohe Selbstreinigungskraft haben - ein kräftiger Regenguss löst meist den schlimmsten Dreck - kann eine
Reinigung sinnvoll sein. Vor allem, wenn der Neigungswinkel der montierten Module weniger als 20 Prozent beträgt und daher der Selbstreinigungseffekt nur eingeschränkt funktioniert.
Die Stadtwerke Gronau bieten PV-Anlagenbesitzern die Möglichkeit, mit dem "hyCLEANER®-Mobil" ihre Anlage selbst zu reinigen, und zwar mit Osmosewasser. Die Reinigungsanlage ist auf einem Anhänger montiert. Die Gronauer Firma "TG hyLIFT" hat das System entwickelt.
Quelle: Westfälische Nachrichten · Ausgabe 26.03.2019
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen